In Deutschland kann man 4 verschiedene Einkommensarten voneinander unterscheiden: Arbeitseinkommen Löhne, Gehälter, Honorare, Provisionen, Heuer, Gagen, Diäten, Sold, Ausbildungsvergütungen. Unternehmenseinkommen Gewinne aus Aktienverkäufen oder betrieblichen Beteiligungen Besitzeinkommen Mieteinnahmen, Zinsen, Dividenden, Prachteinnahmen Transfereinkommen Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II ("Hartz-IV"), Bafög, Kindergeld, Rente, Pension
In Deutschland kann man 4 verschiedene Einkommensarten voneinander unterscheiden:
© Versicherungsbote.de