Die Elektronikversicherung hat sich aus der Schwachstromanlagenversicherung entwickelt. Es handelt sich um eine Sachversicherung für die Hardware stromgebundener Anlagen.
Die Elektronikversicherung ist eine Neuwertversicherung.
Ausschließlich kommerziell betriebene Anlagen sind versicherbar (keine privat genutzten Geräte) .
Diese Versicherung eignet sich für:
Kommunikationstechnik (Telefonanlagen, Mobiltelefone u. Ä.),
EDV-Technik (PC, Netzwerke, Notebook,u. Ä.), Bürotechnik (Kopiergeräte, elektronische Schreibautomaten u. Ä.), Medizintechnik für Diagnose und Therapie (Röntgengeräte, Endoskope, Ultraschall, u. Ä.),
Mess- und Regeltechnik (Prüfgeräte aller Art) und sonstige elektrotechnische Geräte.
Um den Versicherungsschutz gewährleistet zu bekommen, müssen die Geräte betriebsfertig aufgestellt und angeschlossen sein.