Diese Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer muss erfolgreich absolviert werden, um eine Erlaubnis zu erhalten, gewerbsmäßig als Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter tätig zu werden.
Der Rahmenstoffplan für die Sachkundeprüfung entspricht dem für Versicherungsfachmann/-frau der IHK. Vorgesehen ist ein 230 Ausbildungsstunden umfassender Kurs. Inhaltliche Anforderungen an die Sachkundeprüfung:
Kundenberatung
Serviceerwartungen des Kunden
Besuchsvorbereitung/Kundenkontakte
Kundengespräch
Kundenbetreuung
Rechtliche Grundlagen
Vertragsrecht
Besondere Rechtsvorschriften für den Versicherungsvertrag
Vermittler- und Beraterrecht
Wettbewerbsrecht
Verbraucherschutz
Versicherungsaufsicht: Zuständigkeiten
Europäischer Binnenmarkt: Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit
Gesetzliche Rentenversicherung
Steuerliche Behandlung der GRV als Bestandteil der Basisversorgung
Private Vorsorge durch Lebens-, Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung und Pensionskasse durch Entgeltumwandlung)